Der Spezialist für Drehkolbengebläse, Drehkolbenverdichter, Turbos und Maschinensteuerungen, Aerzen, präsentiert auf der Tausendwasser 2025 in Berlin sein Portfolio. Besucher:innen erhalten Einblicke in die Systemkompetenz des Unternehmens im Bereich der Abwassertechnik. Durch die gezielte Integration der Gebläsetechnik in den Belüftungsprozess lassen sich nicht nur Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigern, sondern auch ein nachhaltiger Betrieb mit minimalen CO₂-Emissionen realisieren – ein wichtiger Beitrag zur Erreichung gemeinsamer Klimaziele.
Präsentiert werden unter anderem die Turbo Generation 5 und Generation 5plus. Seit 1911 baut Aerzen Turbogebläse mit Fokus auf Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und niedrige Lebenszykluskosten. Die Turbogebläse haben durch ihre kompakte Bauweise einen erheblich geringeren Platzbedarf als herkömmliche Turbogebläse, bieten aber dennoch zuverlässige Leistung und hohe Effizienz.
Turbo Generation 5
Der Aerzen Turbo mit Luftlagern ist ein kompaktes Turboaggregat für mittlere und hohe Volumenströme. Er bietet geringe Wartungsanforderungen und Lärmemissionen, keine Vibrationen und hohe Energieeffizienz, sowie einfache Aufstellung dank eines Plug-and-Play-Aggregats, in das alle Komponenten integriert sind.
Turbo Generation 5plus
Das Generation 5plus Turbogebläse von Aerzen ist die passende Wahl für all jene, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und hocheffizienten Turbogebläse sind. Dieses Turbogebläse ist für Volumenströme zwischen 360 und 9400m³/h geeignet. Durch seine kompakte Bauweise hat es hat erheblich weniger Platzbedarf, bietet aber eine um bis zu 10 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Turbogebläsen.