Kampf gegen Mikroplastik in Gewässern
Hauraton hat in diesem Jahr viel bewegt. Mit dem Entwässerungssystem und Rinnenfilter Sportfix Clean hat das badische Unternehmen dem umweltschädlichen Austrag von Mikroplastikpartikeln aus Kunstrasenplätzen…
Hauraton hat in diesem Jahr viel bewegt. Mit dem Entwässerungssystem und Rinnenfilter Sportfix Clean hat das badische Unternehmen dem umweltschädlichen Austrag von Mikroplastikpartikeln aus Kunstrasenplätzen…
Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie erarbeitet die TU Bergakademie Freiberg in den nächsten zwei Jahren eine innovative Lösung, um Industrieabwasser zu reinigen und umweltschädliches…
Bisher ist sehr wenig darüber bekannt, was mit Mikroplastik im Meer geschieht. Mit dem Projekt Micro-Fate, das jetzt unter Leitung des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ)…
Organismen können auf Mikroplastik wachsen und sich im Gewässer anreichern. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und dem Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) zeigen…
Verschmutzungen durch Nitrat, Arzneimittelrückstände, Pflanzenschutzmittel, Mikroplastik, eine schrumpfende Bevölkerung und fortschreitende Klimaerwärmung: Die Herausforderungen, denen sich die Wasserversorgung in Deutschland stellen muss, sind vielfältig und…
In der Wasserwirtschaft produziert HST Systemtechnikseit über 20 Jahren Produkte, die die Emission von Makrokunststoff erheblich reduzieren. Mithilfe von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz wird auch…
Mikroplastik entsteht auf verschiedenen Wegen – sei es als Abrieb von Fahrzeugreifen oder beim Waschen moderner Funktionstextilien. Dazu kommen noch bestimmte Kosmetikbestandteile, wo Mikroplastik als…
Wie stark sind Flüsse in Deutschland durch Mikroplastik belastet? Eine heute veröffentlichte Studie bietet erstmals konkrete Anhaltspunkte. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Laforsch…