Skills und Challenges auf der Ifat
Kläranlagen und Kanäle funktionieren nur dann reibungslos, wenn sie von gut ausgebildeten Spezialisten geplant, betrieben und gewartet werden. Die technischen Standards sind in den letzten…
Kläranlagen und Kanäle funktionieren nur dann reibungslos, wenn sie von gut ausgebildeten Spezialisten geplant, betrieben und gewartet werden. Die technischen Standards sind in den letzten…
Die Fakultät Bau-Wasser-Boden am Campus Suderburg der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Abwasserzweckverband Uelzen haben ein neues Forschungsprojekt zum Sauerstoffeintrag in Belebungsbecken gestartet….
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) plant die Überarbeitung und Zusammenführung der Merkblätter DWA-M 253 „Leit- und Automatisierungstechnik auf Abwasseranlagen“…
In vielen Ländern in Zentralasien ist Wasser ein rares Gut. Auch die Mongolei steht bei der Sicherung ihrer Frischwasserressourcen vor enormen Herausforderungen. Fraunhofer-Forscher bemühen sich…
Aus den ersten Aussteller-Ankündigungen beim IFAT Mediendialog zeichnet sich schon jetzt ab: Die IFAT 2018 wird alle Aspekte der modernen Wasser- und Abwasserwirtschaft abbilden. Die…