• Home
  • Home

Software

Soft­ware beze­ich­net eine Samm­lung von Pro­gram­men, Dat­en und Anweisun­gen, die von Com­put­ern und anderen elek­tro­n­is­chen Geräten zur Aus­führung spez­i­fis­ch­er Auf­gaben genutzt wer­den. Sie umfasst sowohl Anwen­dungssoft­ware, die direkt für den Benutzer bes­timmte Funk­tio­nen bere­it­stellt, wie Textver­ar­beitung­spro­gramme oder Web­brows­er, als auch Sys­tem­soft­ware, die die Hard­ware steuert und grundle­gende Funk­tio­nen wie Betrieb­ssys­teme und Treiber bere­it­stellt. Soft­ware kann in Form von Desk­top-Anwen­dun­gen, mobilen Apps oder web­basierten Pro­gram­men vor­liegen. Sie wird entwick­elt, um ver­schiedene Anforderun­gen zu erfüllen, von alltäglichen Auf­gaben bis hin zu kom­plex­en geschäftlichen oder wis­senschaftlichen Anwen­dun­gen. Die Entwick­lung von Soft­ware bein­hal­tet das Schreiben von Code, Testen und Debuggen, um sicherzustellen, dass die Pro­gramme effizient, zuver­läs­sig und fehler­frei funk­tion­ieren. Soft­ware ist ein unverzicht­bar­er Bestandteil der mod­er­nen Tech­nolo­gie, der sowohl in per­sön­lichen Geräten als auch in großen Unternehmenssys­te­men eine zen­trale Rolle spielt.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Tausendwasser 2025

    Die Wasser­wirtschaft ste­ht vor stetig neuen Her­aus­forderun­gen: stren­gere geset­zliche und tech­nis­che Vor­gaben, steigende Energiekosten, ein nach­haltiger­er Umgang mit Ressourcen sowie die Auswirkun­gen des Kli­mawan­dels. Die TAUSENDWASSER reagiert auf diese Entwick­lun­gen …

    LANXESS präsentiert cloudbasiertes LewaPlus

    LANXESS präsen­tiert auf der Aquat­e­ch in Ams­ter­dam erst­mals eine online-basierte Vari­ante sein­er Ausle­gungssoft­ware LewaPlus zur Pla­nung und Dimen­sion­ierung von Ione­naus­tausch­er-Sys­te­men. Damit stellt das Unternehmen ergänzend zur bere­its ver­füg­baren Desk­top-Ver­sion eine …

    LANXESS zeigt Wasser-Innovationen

    Der Spezial­chemie­un­ternehmen Lanxess präsen­tiert auf der Aquat­e­ch 2025 seine Pro­duk­te und Entwick­lun­gen für eine effizien­tere und nach­haltigere Reini­gung und Auf­bere­itung von Wass­er in ver­schiede­nen Indus­triebere­ichen. Auf der inter­na­tionalen Fachmesse für …

    Selbstregulierendes System zur Abwasserfiltration

    Berghof Mem­brane Tech­nol­o­gy präsen­tiert auf der Aquat­e­ch Ams­ter­dam 2025 sein Port­fo­lio an röhren­för­mi­gen Mem­bra­nen für die Fil­tra­tion und Tren­nung von Prozessströ­men und Abwass­er in ein­er Vielzahl von Branchen. Mit mehr …

    Robuster Wasserstands-Datenlogger

    Mit dem MX20L Wasser­stands-Daten­log­ger greift HOBO die Vorteile des U20L Log­gers auf, der sich als kostengün­stiger und hochw­er­tiger Daten­log­ger für die Forschung an zum Beispiel Fließgewässern oder Küsten sowie bei …

    Vollautomatische Rückspülfilter

    Die MRA-Rück­spül­fil­ter mit Flan­schan­schluss von Grün­beck fil­tern Trink- und Brauch­wass­er effek­tiv und eignen sich vor allem für den Ein­satz in großen Immo­bilien. Dank ein­er mod­ernisierten, inte­gri­erten Steuerung weisen sie zudem …

    Entfernung von PFAS aus Trink- und Abwasser

    Auf der Aquat­e­ch Ams­ter­dam 2025 präsen­tiert Lanxess sein Pro­duk­t­port­fo­lio für aktuelle Her­aus­forderun­gen in der Wasser­auf­bere­itung. Derzeit ste­ht die Ent­fer­nung von per- und poly­flu­o­ri­erte Alkylverbindun­gen (PFAS) aus Trink- und Abwass­er stark …

    Cloud-Lösung für Regenwassermanagement

    Rehau stellt mit Rausikko Neo eine kosten­lose Cloud-Lösung für die effek­tive Pla­nung von Ver­sickerungsan­la­gen und Rück­hal­tesys­te­men bere­it. Die Soft­ware ist sofort ein­satzbere­it, intu­itiv bedi­en­bar und bietet alle Tools, die für …

    Wasserfiltration mit rückspülbarem Schutzfilter

    Grün­becks MRA-Rück­spül­fil­ter mit Flan­schan­schluss fil­tern die Trink- und Brauch­wass­er effek­tiv und eignen sich vor allem für den Ein­satz in großen Immo­bilien. Dank ein­er mod­ernisierten, inte­gri­erten Steuerung weisen sie zudem klare …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien