• Home
  • Home

Rohrleitung

Eine Rohrleitung ist ein Sys­tem von miteinan­der ver­bun­de­nen Rohren, das zur sicheren und effizien­ten Über­tra­gung von Flüs­sigkeit­en, Gasen oder fes­ten Stof­fen von einem Ort zum anderen dient. Rohrleitun­gen wer­den in vie­len ver­schiede­nen Bere­ichen einge­set­zt, ein­schließlich Wass­er- und Abwasserver­sorgung, Indus­trie, Chemie- und Energi­etech­nik sowie in Heizungs- und Kli­maan­la­gen. Sie beste­hen aus Rohren, Rohrverbindun­gen, Ven­tilen, Pumpen und anderen Kom­po­nen­ten, die zusam­me­nar­beit­en, um den Fluss des Medi­ums zu steuern und zu reg­ulieren. Die Kon­struk­tion ein­er Rohrleitung muss auf die spez­i­fis­chen Anforderun­gen des Medi­ums, wie Druck, Tem­per­atur und chemis­che Eigen­schaften, abges­timmt sein. Die Mate­ri­alien kön­nen Met­all, Kun­st­stoff oder Ver­bund­stoffe umfassen, je nach Anwen­dung und Umge­bungs­be­din­gun­gen. Rohrleitun­gen wer­den regelmäßig gewartet und inspiziert, um sicherzustellen, dass sie effizient arbeit­en und Leck­a­gen oder andere Störun­gen frühzeit­ig erkan­nt und behoben werden.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Tausendwasser 2025

    Die Wasser­wirtschaft ste­ht vor stetig neuen Her­aus­forderun­gen: stren­gere geset­zliche und tech­nis­che Vor­gaben, steigende Energiekosten, ein nach­haltiger­er Umgang mit Ressourcen sowie die Auswirkun­gen des Kli­mawan­dels. Die TAUSENDWASSER reagiert auf diese Entwick­lun­gen …

    Axialpumpen für Wasserattraktionen

    Attrak­tio­nen in Wasser­parks und Spaßbädern wer­den immer höher, schneller, aufre­gen­der. Dementsprechend ergeben sich Anforderun­gen an kon­struk­tive und tech­nis­che Anla­genkom­po­nen­ten der Wasser­at­trak­tio­nen. Während kon­struk­tive Kom­po­nen­ten bere­its genau für die jew­eilige Wasser­at­trak­tion …

    Umrüstung auf energieeffiziente Streifenbelüfter

    Abwäss­er von ins­ge­samt neun Gemein­den wer­den in der Kläran­lage des Abwasserver­ban­des „Vorderes Rench­tal“ ein­geleit­et, darunter die „Grim­melshausen- Stadt“ Renchen sowie Oberkirch und Achern. Das Abwass­er fließt über die Ort­skanal­i­sa­tion und …

    Pressverbindersystem für Kunststoffrohre

    Kun­den, die wegen ein­er durch Erdar­beit­en beschädigten Rohrleitung über einen län­geren Zeitraum ohne Trinkwass­er auskom­men müssen – für Unternehmen der Ver­sorgungswirtschaft ist das ein beina­he täglich­es Szenario, das schnelles Han­deln …

    Saubere Luft im Biergarten

    Unan­genehme Kanal­gerüche im Umfeld gas­tronomis­ch­er Ein­rich­tun­gen sind keine Sel­tenheit. Das Gasthaus und Hotel Bau­mann in Otterf­ing hat für sich eine ein­fache und nach­haltige Lösung gefunden. „Wir hat­ten oft das Prob­lem, …

    Neue EU-Regeln für bleifreie Materialien

    Die EU-Trinkwass­er-Richtlin­ie 2020/2184 wurde am 23. Jan­u­ar 2024 aktu­al­isiert und vom Europäis­chen Par­la­ment ver­ab­schiedet. Diese Richtlin­ie set­zt hohe Anforderun­gen an Werk­stoffe in Kon­takt mit Trinkwass­er und ver­schärft Gren­zw­erte wie für …

    Lebensmittelechte Trinkwasserschläuche

    Trinkwass­er ist gefühlt in unbe­gren­zter Menge vorhan­den. Ob in Küche, Bad oder Garten: ein­fach den Wasser­hahn auf­drehen und schon ste­ht es zur sofor­ti­gen Ver­fü­gung. Dabei ist Trinkwass­er ein kost­bares Gut …

    Luftblasen als Ursache für Pumpenschäden

    Die Schmutzwasser­pumpe fällt aus und die Unter­suchung zeigt: Nicht das abra­sive Hart­gestein im För­der­medi­um, son­dern allein Luft­blasen haben den Schaden im Inneren verur­sacht. Wie kann das sein? Der Pumpen­her­steller Tsu­ru­mi mit …

    Überwachung von Rohrleitungs-Systemen

    Die Inspektor:innen des Kun­st­stoff-Zen­trums SKZ audi­tieren weltweit Pro­duk­tion­sstät­ten von Unternehmen, die diverse Rohrsys­teme pro­duzieren. Dabei führen sie Pro­duk­tüberwachun­gen (nach DIN EN ISO/IEC 17020) für nahezu alle renom­mierten Zer­ti­fizierungs­fir­men für Trinkwass­er-/Ab­wass­er, …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien