Ein Rohr ist ein zylindrisches Bauteil, das für den Transport von Flüssigkeiten, Gasen oder festen Stoffen in verschiedenen Anwendungen verwendet wird. Es besteht typischerweise aus Materialien wie Metall, Kunststoff, Beton oder Glas und kann unterschiedliche Durchmesser und Längen aufweisen, je nach Anforderung des Systems. Rohre sind ein wesentlicher Bestandteil von Rohrleitungssystemen in der Bauindustrie, der Chemie‑, Energie- und Wasserwirtschaft sowie in der Sanitärtechnik. Sie werden für Zwecke wie die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Heizungs- und Klimaanlagen sowie industrielle Prozesse eingesetzt. Die Rohrverbindungen können durch Schweißen, Schrauben oder spezielle Dichtungen hergestellt werden, um Leckagen zu verhindern und eine sichere Übertragung der transportierten Medien zu gewährleisten. Die Auswahl des Rohrmaterials und ‑durchmessers hängt von der Art des Mediums, dem Druck, der Temperatur und den spezifischen Anforderungen des Systems ab.
De.mem stärkt Servicegeschäft durch Auswater-Übernahme
Die Übernahme im westaustralischen Outback ist nun mehr als ein halbes Jahr her. Der internationale Anbieter von dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und...
Read more