• Home
  • Home

Mechanische Verfahrenstechnik

Mech­a­nis­che Ver­fahren­stech­nik beschäftigt sich mit der Anwen­dung mech­a­nis­ch­er Prinzip­i­en zur Ver­ar­beitung und Verän­derung von Mate­ri­alien. Sie umfasst alle Ver­fahren, bei denen physikalis­che Meth­o­d­en wie Zerklein­ern, Sieben, Mis­chen, Fil­tri­eren und Tren­nen zum Ein­satz kom­men. Ziel ist es, Mate­ri­alien in eine gewün­schte Form oder Größe zu brin­gen, ihre Eigen­schaften zu verän­dern oder ihre Bestandteile zu tren­nen. Beispiele für mech­a­nis­che Ver­fahren­stech­nik sind das Mahlen von Rohstof­fen, die Klassierung von Par­tikeln und die Sep­a­ra­tion von Flüs­sigkeit­en und Fest­stof­fen. Die Tech­nik spielt eine zen­trale Rolle in ver­schiede­nen Indus­trien wie der Chemie‑, Pharma‑, Lebens­mit­tel- und Berg­bauin­dus­trie. Sie erfordert ein tiefes Ver­ständ­nis der Mate­ri­aleigen­schaften und der physikalis­chen Prozesse, um effiziente und effek­tive Anla­gen zu entwer­fen und zu betreiben. Fortschritte in der mech­a­nis­chen Ver­fahren­stech­nik zie­len darauf ab, Energieef­fizienz zu verbessern, die Umwelt­be­las­tung zu reduzieren und die Pro­duk­tqual­ität zu optimieren.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Schlauchpumpen zur Schlammförderung

    Die Experten für Strö­mungswege von Wat­son-Mar­low berat­en Besucher:innen auf der Tausend­wass­er 2025 zu Pumpen­lö­sun­gen für Wass­er und Abwass­er. Schlauch­pumpen, Schläuche und Schlauchele­mente bieten effiziente Lösun­gen für eine Vielzahl von Her­aus­forderun­gen …

    JUDO auf der ISH 2025

    Als Weltleitmesse ist die ISH in Frank­furt die Anlauf­stelle für die SHK-Branche und damit ein wichtiger Impuls­ge­ber für die Wasser­auf­bere­itung von mor­gen. JUDO schätzt die Messe­plat­tform beson­ders für den per­sön­lichen …

    LANXESS zeigt Wasser-Innovationen

    Der Spezial­chemie­un­ternehmen Lanxess präsen­tiert auf der Aquat­e­ch 2025 seine Pro­duk­te und Entwick­lun­gen für eine effizien­tere und nach­haltigere Reini­gung und Auf­bere­itung von Wass­er in ver­schiede­nen Indus­triebere­ichen. Auf der inter­na­tionalen Fachmesse für …

    Kläranlagen werden klimaneutral

    Kläran­la­gen verur­sachen 30 bis 40 Prozent der Strom­rech­nung von Kom­munen. Die Forschen­den um Prof. Dr. Jür­gen Karl von der Friedrich-Alexan­der-Uni­ver­sität Erlan­gen-Nürn­berg (FAU) wollen das ändern und erforschen Maß­nah­men, die Kläran­la­gen …

    Belüftungssysteme für biologische Abwasserbehandlung

    Die Rühr- und Mis­chlö­sun­gen von Invent sind für nahezu jede Anwen­dung in der Wasser‑, Abwass­er- und Ver­ar­beitungsin­dus­trie geeignet. Im Bere­ich der Belüf­tung­stech­nik umfasst das Pro­duk­t­spek­trum ver­schiedene Mem­bran­belüf­tungssys­teme für die biol­o­gis­che …

    Weltwassertag 2025 — Erhalt der Gletscher

    Ret­tet unsere Gletsch­er — mit dem diesjähri­gen Mot­to ver­weist die UNO zurecht auf die starken Verän­derun­gen auf unser­er Erde, die direk­ten Ein­fluss auf die Süßwasser­re­ser­ven unseres Plan­eten haben. Wass­er gibt …

    Wasserrecycling für Industriebetriebe

    Der Bezug von Wass­er ist vielerorts nicht per­ma­nent sichergestellt, daher ist Wasser­recy­cling für viele Indus­triebe­triebe ein Fokus­the­ma. Pro­duk­tion­ser­weiterun­gen kön­nen an begren­zen­ten Wasser­res­sourcen scheit­ern. Zudem haben sich viele Indus­triebe­triebe die Reduzierung …

    CFD in der Wasser- und Abwasserbehandlung

    In der Wass­er- und Abwasserindus­trie ist das Ver­ständ­nis der Strö­mungs­dy­namik nicht nur eine wis­senschaftliche Übung, son­dern eine Notwendigkeit. Das Gebi­et der Strö­mungsmechanik ist ein kom­plex­es Net­zw­erk aus Physik, math­e­ma­tis­chen Mod­ellen …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien