De.mem stärkt Servicegeschäft durch Auswater-Übernahme
Die Übernahme im westaustralischen Outback ist nun mehr als ein halbes Jahr her. Der internationale Anbieter von dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und...
Read moreDie Übernahme im westaustralischen Outback ist nun mehr als ein halbes Jahr her. Der internationale Anbieter von dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und...
Read moreLange Zeit schien Deutschland von den großen Wasserkrisen der Welt verschont zu sein. Doch der Klimawandel ändert das. Die globale...
Read morePlastik ist heutzutage nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Verpackungen, Spielzeug, Textilien oder Kosmetika: der Einsatz in unterschiedlichen Industriesektoren verdeutlicht...
Read moreWo konventionelle Filtertressen an ihre Grenzen stoßen, öffnet MINIMESH® RPD HIFLO-S neue Dimensionen in der Filtration. Durch eine von Haver...
Read moreVom 11. bis 14. März 2025 fand in Amsterdam die internationale Messe Aquatech statt. Mit einem Messestand präsentierte ProMinent innovative...
Read moreDie Gewinner des Designplus Awards by ISH stehen fest. Aus über 160 Einreichungen haben sich 13 Lösungen durchgesetzt, die Funktionalität...
Read moreDie hochmoderne West-Delta-Kläranlage in Ägypten kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln und ist somit laut dem...
Read moreDie Abwasserreinigungsanlage Oberengadin in der Schweiz ist Vorreiter in Sachen Automatisierung, digitaler Zwilling, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Kombination aus modernster...
Read moreDie Übernahme im westaustralischen Outback ist nun mehr als ein halbes Jahr her. Der internationale Anbieter von dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und...
Read moreLange Zeit schien Deutschland von den großen Wasserkrisen der Welt verschont zu sein. Doch der Klimawandel ändert das. Die globale...
Read morePlastik ist heutzutage nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Verpackungen, Spielzeug, Textilien oder Kosmetika: der Einsatz in unterschiedlichen Industriesektoren verdeutlicht...
Read moreWo konventionelle Filtertressen an ihre Grenzen stoßen, öffnet MINIMESH® RPD HIFLO-S neue Dimensionen in der Filtration. Durch eine von Haver...
Read moreVom 11. bis 14. März 2025 fand in Amsterdam die internationale Messe Aquatech statt. Mit einem Messestand präsentierte ProMinent innovative...
Read moreDie Gewinner des Designplus Awards by ISH stehen fest. Aus über 160 Einreichungen haben sich 13 Lösungen durchgesetzt, die Funktionalität...
Read moreDie hochmoderne West-Delta-Kläranlage in Ägypten kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln und ist somit laut dem...
Read moreDie Abwasserreinigungsanlage Oberengadin in der Schweiz ist Vorreiter in Sachen Automatisierung, digitaler Zwilling, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Kombination aus modernster...
Read moreDer Spezialchemieunternehmen Lanxess präsentiert auf der Aquatech 2025 seine Produkte und Entwicklungen für eine effizientere und nachhaltigere Reinigung und Aufbereitung von Wasser in verschiedenen Industriebereichen. Auf der internationalen Fachmesse für...
Mehr lesenDer Hersteller von Drahtgeweben und Filtrationslösungen für industrielle Anwendungen Haver & Boecker ist präsentiert sein Portfolio auf der diesjährigen Aquatech Amsterdam. Mit über 135 Jahren Erfahrung entwickelt das Unternehmen hochpräzise...
Mehr lesenBerghof Membrane Technology präsentiert auf der Aquatech Amsterdam 2025 sein Portfolio an röhrenförmigen Membranen für die Filtration und Trennung von Prozessströmen und Abwasser in einer Vielzahl von Branchen. Mit mehr...
Mehr lesenDie erste mobile Anlage des belgischen Unternehmens De Watergroep zur PFAS-Entfernung aus Wasser wurde mit dem Ionenaustauscherharz Lewatit TP 108 DW des Spezialchemie-Konzerns Lanxess ausgestattet. Die vollwertige modulare Wasseraufbereitungseinheit steht...
Mehr lesenIn Europas Flüssen finden Forschende über 500 Chemikalien, sie gelangen durch Industrie und Landwirtschaft ins Gewässer und bedrohen die aquatischen Lebensräume. Das Team um Juniorprofessorin Dr. Anzhela Galstyan will die...
Mehr lesenKläranlagen verursachen 30 bis 40 Prozent der Stromrechnung von Kommunen. Die Forschenden um Prof. Dr. Jürgen Karl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wollen das ändern und erforschen Maßnahmen, die Kläranlagen...
Mehr lesenDie Verursacher von stark verschmutzten industriellen und gewerblichen Abwässern müssen mit hohen Gebühren für die Einleitung dieser in die jeweilige kommunale Kanalisation rechnen. Aber es gibt eine ökologische Lösung, die...
Mehr lesenAuf ein erfolgreiches Jahr 2024 blickt die Geschäftsleitung der Strobl Pumpen mit Sitz in Hilpoltstein zurück. Mit rund 7,5 Millionen Euro Umsatz, was einer Steigerung gegenüber 2023 von etwa 18...
Mehr lesenDas Klärwerk Waßmannsdorf im brandenburgischen Schönefeld versorgt die Bürger in Berlin und Umland seit mehr als 100 Jahren mit sauberem Wasser und trägt zum Umweltschutz bei. Im Rahmen des Ausbaus...
Mehr lesenAm Stand A6.338 zeigt Tsurumi neben einer großen Auswahl an Schmutz- und Abwasserpumpen, dass diese mittlerweile auch Daten bewegen – am Beispiel einer vernetzten Booster-Installation mit hintereinander geschalteten Pumpen, die...
Mehr lesen