Immer bestes Wasser
Wasseraufbereitung für die Gastronomie war nie einfacher! Das zeigt BWT water+more den Internorga-Besuchern vom 17. bis 21. März 2017 in der Messe Hamburg. Als einer…
Wasseraufbereitung für die Gastronomie war nie einfacher! Das zeigt BWT water+more den Internorga-Besuchern vom 17. bis 21. März 2017 in der Messe Hamburg. Als einer…
Veolia Water Technologies präsentiert auf der ISH 2017 (14. bis 17. März 2017, Messe Frankfurt) mit ihrer Technologiemarke Berkefeld innovative Lösungen für die Wasseraufbereitung: Am…
Das Filtergeschäft von Freudenberg feiert 2017 Jubiläum. Vor sechzig Jahren schlug der Vliesstoff-Pionier das erste Kapitel einer neuen Erfolgsgeschichte auf: mit Filtermatten aus Vliesstoff. Aus…
Textilfasern und -gewebe bleichen und färben, ohne die Umwelt mit Abwasser zu belasten: Das klingt zunächst wie eine Wunschvorstellung. Dennoch: „Minimal liquid discharge“ (MLD) und…
Die Ionenchromatographie (IC) wird seit vielen Jahren als Standardmethode zur Bestimmung von Anionen in Trink- und Oberflächenwässern eingesetzt. Nicht nur für die im mg/L-Bereich vorkommenden…
Zitronen gehören zu den bekanntesten Produkten Siziliens. Das sizilianische Unternehmen Eurofood ist mit einer Produktionsmenge von 22 Tonnen pro Tag Weltführer bei der Herstellung von…
Bei der Aufbereitung von Wasser für industrielle Anwendungen ist in vielen Fällen eine adsorptive Behandlungsstufe erforderlich. Erschwert wird diese Aufgabenstellung häufig dadurch, dass ein Gemisch…
Ein Versuch im vergangenen Jahr mit einer Membranfiltration in Kombination mit Aktivkohle zeigt eine Alternative zur herkömmlichen Verfahrensweise mit Aktivkohle und Sandfiltration auf. Die Umweltbelastung…
Eine Wasseraufbereitung mit möglichst wenigen Chemikalien entspricht dem Minimierungsgebot der Trinkwasserverordnung. Diesem Anspruch werden die Wasserwerke der Stadtwerke Sundern z.B. für ihr Versorgungsgebiet „Stockum-Dörnholthausen“ gerecht….