Das Klärwerk Waßmannsdorf im brandenburgischen Schönefeld versorgt die Bürger in Berlin und Umland seit mehr als 100 Jahren mit sauberem Wasser und trägt zum Umweltschutz bei. Im Rahmen des Ausbaus der Reinigungskapazität des Klärwerks, durfte Alltech Flockungshilfsmittelanlagen mit Dosierstationen und Nachverdünnung und eine Dosierstation für Entschäumer mit Nachverdünnung für die Flockungsfiltrationsanlage liefern.
Im Klärwerk wird das Abwasser zunächst mechanisch und biologisch gereinigt. In der Flockungsfiltrationsanlage werden Schwebestoffe und Phosphate mit polymeren Flockungsmitteln zu größeren Flocken zusammengeballt und danach in Sandfiltern zurückgehalten. So wird der Nährstoffeintrag in die Gewässer verringert, der Wasserkreislauf unterstützt und damit die Trinkwasserressourcen geschont.
Eine vollautomatische Löse- und Dosieranlage für polymere Flockungsmittel CONTINUFLOC wird im Klärwerk Waßmannsdorf eingesetzt. Zur Schaffung einer Redundanz bei Wartungen und Reparatur wird die Löse- und Dosieranlage in zwei Linien ausgeführt. Die Beschickung der zwei Linien kann wechselseitig entweder über flüssiges Polymer-Konzentrat oder — Granulat erfolgen. Es wird eine Dosierstationen für viskose Medien (Polymerkonzentrat) eingesetzt. Diese Dosierstation wurde komplett betriebsfertig montiert auf Standkonsole geliefert. Die Dosierstation und die Auffangwanne sind aus PE 100 und nach den Regeln des DVS und DIBt gefertigt. Für das Polymergranulat, das alternativ zum Einsatz kommt, lieferte Alltech eine komplette BIG BAG-Entleerstation mit zwei Pulver-Fördergeräten AIRLIFT.
Der Flockungsfiltration fließt biologisch gereinigtes Abwasser zu. Dieses enthält Tenside und es kann dadurch zu optisch unerwünschter Schaumbildung kommen. Um dies zu verhindern, setzt man im Klärwerk Waßmannsdorf eine Dosierstation für Entschäumer montiert auf Wandmontageplatte in einem Chemikalien-Auffangbehälter. Der Spritzschutz verhindert Spritzleckagen und schützt so Betriebspersonal und Umwelt. Insgesamt drei Dosierpumpen der Typenreihe FKM für viskose Medien werden eingesetzt. Dabei sind die Pumpen so ausgelegt, dass im Bedarfsfall mit einer Dosierpumpe alle Dosierstellen versorgt, werden können.