Wie kann Abwasser nachhaltig und zuverlässig gepumpt werden? Auch auf 1.844 Metern Höhe stellt sich die gleich Frage wie im Tal. Die Expert:innen von Netzsch entwickelten eine auf den genauen Anwendungsfall zugeschnittene, optimale Lösung für das Abwasserhandling in der Kemptner Hütte in den Allgäuer Alpen.
Die Kemptner Hütte ist eine der größten und bedeutendsten Schutzhütten des Deutschen Alpenvereins, kurz DAV. Sie liegt am europäischen Fernwanderweg E5 und wird dementsprechend von vielen Wander:innen zur Einkehr oder auch Übernachtung genutzt. Nachdem die bisherige Abwasserlösung eine Sickergrube in der Nähe der Hütte war und die Besucherzahlen über die Jahre stetig angestiegen sind, musste auch im Sinne des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit eine neue Lösung für das Abwasser gefunden werden.
Die Spezialisten von Netzsch konnten dabei auf die mehr als 70-jährige Erfahrung des Herstellers von Verdrängerpumpen zurückgreifen und am Ende eine maßgeschneiderte Lösung präsentieren, die selbst in anspruchsvollem Gelände realisiert werden konnte und zur Zufriedenheit der Hüttenbetreiber läuft.